ERNÄHRUNG NACH DER TCM

- Essen als Heilmittel


In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Ernährung weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme

- sie ist ein zentrales Element der Heilkunst.


Die Ernährung nach der TCM nutzt die energetische Wirkung von Lebensmitteln, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Jedes Nahrungsmittel besitzt in der TCM eine bestimmte thermische Wirkung, einen Geschmack und eine Wirkung auf einzelne Organsysteme.

Das bedeutet: Was wir essen, beeinflusst direkt unsere Lebensenergie (Qi), unsere Verdauungskraft (Milz/Pankreas-Qi) und unser Wohlbefinden.

Deshalb gibt es in der Chinesischen Diätetik keine "Einheitskost", sondern individuell abgestimmte Empfehlungen - je nach Konstitution, Beschwerdebild, Jahreszeit und Lebensstil.


Ob zur begleitenden Behandlung chronischer Beschwerden, zur Stärkung nach Erkrankungen  oder als vorbeugende Maßnahme:

 Die Chinesische Ernährungslehre bietet alltagstaugliche, sanfte und wirkungsvolle Impulse für eine Ernährung,

die wirklich nährt.


Ernährung, die heilt - individuell, ausgewogen und im Einklang mit deiner inneren Balance